
NAKOS
Haben Sie Fragen? Wir informieren Sie gerne rund um gemeinschaftliche Selbsthilfe. – Telefon: 030 / 31 01 89 60 – Grafik: Rawpixel.com/Shutterstock.com
Selbsthilfeadressen finden
Geben Sie hier das Thema für Ihr Anliegen und Ihren Ort, ihre Region oder eine Postleitzahl ein:

NAKOS
Haben Sie Fragen? Wir informieren Sie gerne rund um gemeinschaftliche Selbsthilfe. – Telefon: 030 / 31 01 89 60
Corona-Selbsthilfe
Zahlreiche Menschen sind nach wie vor von Langzeitfolgen – wie Long Covid oder psychosozialen Auswirkungen – der Pandemie betroffen. In unserer bundesweiten Datenbank finden Betroffene Selbsthilfegruppen in ihrer Nähe.

NAKOS
Haben Sie Fragen? Wir informieren Sie gerne rund um gemeinschaftliche Selbsthilfe. – Telefon: 030 / 31 01 89 60
Neues Internetangebot
Gemeinschaftliche Selbsthilfe findet zunehmend auch im digitalen Raum statt. Auf unserer neuen Internetseite stellen wir zahlreiche Informationen rund um digitale Treffen, soziale Medien, Datenschutz und hilfreiche Apps zur Verfügung.

NAKOS
Haben Sie Fragen? Wir informieren Sie gerne rund um gemeinschaftliche Selbsthilfe. – Telefon: 030 / 31 01 89 60
Unsere Neuerscheinungen
Faltblätter, Broschüren und Fachartikel: Hier finden Sie die neuesten NAKOS-Publikationen zum Bestellen und Herunterladen.

NAKOS
Haben Sie Fragen? Wir informieren Sie gerne rund um gemeinschaftliche Selbsthilfe. – Telefon: 030 / 31 01 89 60
Junge Selbsthilfe
In der Jungen Selbsthilfe tauschen sich junge Menschen auf vielfältige und kreative Art miteinander aus. In unserem Themenbereich finden Sie zahlreiche Informationen, Tipps, Flyer und Kontakte vor Ort.
Gemeinsam stark: Tag der Selbsthilfe am 16. September 2025
Mitmachen und eigene Veranstaltung planen
Webinar zu Digitaler Selbsthilfe und virtuelles Schreibgespräch
NAKOS-Beiträge zur Aktionswoche Selbsthilfe 2025
Neu in der Leitung – Handwerkszeug
Seminar aus der Reihe "Selbsthilfegruppen leiten und entwickeln" | Veranstalter: Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V (GSI)
Wirksame Klimakommunikation – Den richtigen Ton treffen
Präsenzseminar (02.04.) und Online-Workshop (19.05.) | Veranstalter: Bildungsstelle Nord von Brot für die Welt