
NAKOS
Haben Sie Fragen? Wir informieren Sie gerne rund um gemeinschaftliche Selbsthilfe. – Telefon: 030 / 31 01 89 60 – Grafik: Rawpixel.com/Shutterstock.com
Selbsthilfeadressen finden
Geben Sie hier das Thema für Ihr Anliegen und Ihren Ort, ihre Region oder eine Postleitzahl ein:

NAKOS
Haben Sie Fragen? Wir informieren Sie gerne rund um gemeinschaftliche Selbsthilfe. – Telefon: 030 / 31 01 89 60
Corona-Selbsthilfe
Zahlreiche Menschen sind nach wie vor von Langzeitfolgen – wie Long Covid oder psychosozialen Auswirkungen – der Pandemie betroffen. In unserer bundesweiten Datenbank finden Betroffene Selbsthilfegruppen in ihrer Nähe.

NAKOS
Haben Sie Fragen? Wir informieren Sie gerne rund um gemeinschaftliche Selbsthilfe. – Telefon: 030 / 31 01 89 60
Neues Internetangebot
Gemeinschaftliche Selbsthilfe findet zunehmend auch im digitalen Raum statt. Auf unserer neuen Internetseite stellen wir zahlreiche Informationen rund um digitale Treffen, soziale Medien, Datenschutz und hilfreiche Apps zur Verfügung.

NAKOS
Haben Sie Fragen? Wir informieren Sie gerne rund um gemeinschaftliche Selbsthilfe. – Telefon: 030 / 31 01 89 60
Unsere Neuerscheinungen
Faltblätter, Broschüren und Fachartikel: Hier finden Sie die neuesten NAKOS-Publikationen zum Bestellen und Herunterladen.

NAKOS
Haben Sie Fragen? Wir informieren Sie gerne rund um gemeinschaftliche Selbsthilfe. – Telefon: 030 / 31 01 89 60
Junge Selbsthilfe
In der Jungen Selbsthilfe tauschen sich junge Menschen auf vielfältige und kreative Art miteinander aus. In unserem Themenbereich finden Sie zahlreiche Informationen, Tipps, Flyer und Kontakte vor Ort.
Strategien gegen gesundheitliche Desinformation im Netz
Dokumentation der AOK-Selbsthilfefachtagung jetzt online
NAKOS-Angebot "Betroffene suchen Betroffene" aktualisiert
Neue Ausgabe der Themenliste zu seltenen Erkrankungen, Problemen und Selbsthilfegruppen
Digitaler Selbstschutz im Alltag
Gespräch | Veranstalter: Deutschland sicher im Netz (DsiN)
Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht
Online-Seminar | Veranstalter: Deutsche Stiftungsakademie gGmbH